Flower Hoop basteln – Trendiger Trockenblumenkranz für Tür & Wand

Flower Hoop basteln – Trendiger Trockenblumenkranz für Tür & Wand

Flower Hoop als Deko-Highlight oder beeindruckendes Geschenk

 

Ein Ring mit Trockenblumen – auch Flower Hoop genannt – kann ein echter Blickfang im Eingangsbereich oder als Wanddekoration sein. Der Metallring, dekoriert mit Trockenblumen, ist ein stilvolles Statement-Piece und eine moderne Interpretation vom klassischen Trockenblumenkranz. Damit ist er nicht nur ein tolles Deko-Highlight für dein Zuhause, sondern auch ein perfektes Geschenk, das bleibenden Eindruck macht.

Das Schöne ist: Ein DIY-Trockenblumenkranz auf Metallring lässt sich ganz individuell gestalten – passend zum Anlass, zur Einrichtung oder zur Jahreszeit. Ob als Türkranz im Frühling, als Geschenk zum Einzug, zur Hochzeit, für die Mama oder die beste Freundin – der Flower Hoop ist vielseitig einsetzbar und bringt natürliche Eleganz in jeden Raum.

Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt einen eigenen Flower Hoop mit Trockenblumen gestaltest. Du brauchst dafür kein Profi zu sein – mit deiner individuellen Auswahl an Trockenblumen und ein bisschen Feingefühl wirst du ein echtes Unikat erschaffen.

Die passenden Trockenblumen für Kränze findest du bei uns im Shop. Lass dich dort auch von unseren fertig gebundenen Trockenblumenkränzen & Flower Hoops inspirieren oder suche dir einfachen einen aus.

 

Materialliste für deinen Flower Hoop

 

 

Anleitung: So bastelst du deinen Trockenblumenkranz

 

Schritt 1:

Bereite deine ausgewählten Trockenblumen vor: Je nach Sorte musst du einzelne Stiele abtrennen und unten von Blättern entfernen. 

Schritt 2:

Befestige den Draht zuerst am Metallring, indem du ihn mehrmals um dieselbe Stelle wickelst. Für ganz genaue Augen: Die meisten Metallringe haben eine Schweißnaht, drehe den Ring so, dass diese von den Trockenblumen überdeckt werden wird.

Schritt 3:

Lege die einzelne Steile zu einem kleinen Bund zusammen und schneide sie so zurecht, dass du noch etwas Länge übrig hast, um sie am Metallring zu befestigen. Sie sollten aber kurz genug sein, damit sie nicht abstehen.

Schritt 4:

Lege deine vorbereiteten Stiele an den Ring an und wickle mehrmals mit dem Draht herum.

Schritt 5:

Daraufhin kannst du wieder ein kleines Bund Stiele in deiner Hand zusammenstellen und so anlegen, dass die langen Stiele und der Draht vom vorher befestigten Bund überdeckt werden.

Schritt 6:

So kannst du dich am Ring entlang arbeiten. Kombiniere verschiedene Stiele miteinander und achte darauf, verschiedene Höhen und Schichten zu erzeugen. Dafür kannst du die Blumen auch in verschiedene Richtungen ausrichten. So erhältst du eine lebendige Struktur.

Schritt 7:

Wenn du etwa die Hälfte des Metallrings umwickelt hast, kannst das letzte Bund in die entgegengesetzte Richtung anbringen, damit es, wie der Anfang, nach oben zeigt.

Schritt 8:

Nimm daraufhin einzelne, füllige Blüten oder Gräser deiner Auswahl und platziere sie so, dass sie die entstandene Lücke schließen. Wenn es nicht halten mag, kannst du auch einzelne Blüten mit Heißkleber befestigen.

Schritt 9:

Binde eine Kordel oder ein Satinband oben an den Ring, um ihn daran aufzuhängen. 

Schritt 10:

Fertig ist dein selbst gemachter Flower Hoop! Er macht sich besonders schön als Türkranz oder als Wanddekoration.

 

Unser Fazit: Mit Liebe gemacht – und mit bleibender Wirkung

 

Nicht nur das Ergebnis deines Trockenblumen-DIYs ist besonders, sondern auch der Weg dorthin: Während du sortierst, steckst und arrangierst, kannst du ganz bei dir sein. Oder bei der Person, die du mit deinem selbst gebundenen DIY-Trockenblumenkranz beschenken möchtest. Und am Ende hast du nicht nur Mühe und Kreativität hineingesteckt, sondern auch ganz viel Liebe. Und das wird zu sehen sein!

Ob als Geschenk oder für dich selbst: Wir unterstützen dich mit Inspiration, Know-how und natürlich den passenden Trockenblumen. Viele Sorten bekommst du bei uns im Shop in verschiedenen Farben und Bundgrößen. Wähle die passenden Sorten für dein DIY.