3D-Bilderrahmen mit Trockenblumen – Schöne DIY-Geschenkidee und Deko

3D-Bilderrahmen mit Trockenblumen – Schöne DIY-Geschenkidee und Deko

3D-Bilderrahmen mit Trockenblumen – Geschenk mit Stil und ein Hingucker für Zuhause

 

Ein 3D-Bilderrahmen mit Trockenblumen ist ein stilvolles DIY-Projekt für alle, die nach einem besonderen Geschenk für einen Herzensmenschen oder einer schönen Deko-Idee für das eigene Zuhause suchen. Dieser DIY-Bilderrahmen lässt sich ganz nach deinen Vorstellungen und Stil anpassen. Denn du entscheidest, was rein soll. Lieblingsfarben, Lieblingsblumen oder eine Botschaft an den Lieblingsmenschen. 

In nur wenigen Schritten und ein bisschen Fingerspitzengefühl kreierst du ganz einfach einen natürlichen und ästhetischen Blickfang. In unserer Anleitung erfährst du, wie du Schritt für Schritt deinen eigenen Trockenblumen-Rahmen gestaltest.

Die passenden Trockenblumen für dieses Projekt findest du in unserem Shop – dort kannst du aus vielen Sorten, Farben und Bundgrößen wählen und so den Look des Bilderrahmens bestimmen. Was übrig bleibt, kannst du für weitere Projekte aufbewahren oder gleich noch ein weiteres Geschenk gestalten.

 

Materialliste für deinen 3D-Bilderrahmen mit Trockenblumen

 

  • Tiefer Bilderrahmen oder 3D-Rahmen mit festem Passepartout. Alternativ kannst du die Glasscheibe eines normalen Bilderrahmens entfernen.

  • Verschiedene Trockenblumen z.B. Eukalyptus, Lagurus, Phalaris, Federgras, Schleierkraut

  • Buntes oder weißes Papier für den Hintergrund

  • Flüssiger Bastelkleber

 

Anleitung: So bastelst du deinen Trockenblumen-Rahmen

 

Schritt 1: 

Öffne den Bilderrahmen, nimm das Passepartout heraus und schneide ein Stück buntes oder weißes Papier in der gleichen Größe zurecht.

Schritt 2: 

Klebe erst das zugeschnittene Papier und dann das Passepartout nur an den Ecken mit 4 Tropfen Kleber auf die Rückseite des Bilderrahmens. Du möchtest deine Trockenblumen noch unter das Passepartout stecken können, daher nicht rundherum festkleben.

Schritt 3: 

Nun kannst du kreativ werden! Nimm einzelne Stiele deiner ausgewählten Trockenblumen und stecke sie unter das Passepartout. Probiere verschiedene Höhen und Ebenen aus, bis dir das Gesamtbild gefällt.

Schritt 4: 

Schneide nun die hervorstehenden Stiele deiner Trockenblumen unten ab. 

Schritt 5: 

Um das Passepartout wieder in den Rahmen einzulegen, hilft es, wenn du den Rahmen über die Rückseite mit den eingesteckten Blumen legst und anhebst, ohne ihn zu drehen, um den Bilderrahmen zu schließen. 

Schritt 6: 

Dein selbst gestalteter Trockenblumen-Bilderrahmen ist nun fertig und kann als Wanddekoration aufgehängt oder auf ein Regal gestellt werden. 

 

Unser Fazit: Trockenblumen im Bilderrahmen als geschmackvolles Geschenk oder Deko

 

Ein selbst gestalteter Bilderrahmen mit Trockenblumen bringt nicht nur Farbe und Struktur in ein Zuhause - sondern auch einen Hauch von Natur. Da der 3D-Bilderrahmen ganz individuell gestaltet werden kann, lässt er sich wie eine Blumenwiese oder ein Strauß aus den Lieblingsblumen zusammenstellen. Und wie wunderbar ist es, so etwas zu verschenken? Außerdem kann er mit einer kleinen Botschaft versehen werden und so zu einer tollen Erinnerung für eine liebe Person werden. Oder auch für dich selbst und dein Zuhause. 

Werde kreativ bei der Zusammenstellung: In unserem Onlineshop findest du die passenden Trockenblumen in vielen verschiedenen Farben und Formen. Lass dich inspirieren und leg mit deinem neuen DIY-Projekt los.